Details
In einem Atemzug mit Antonio Stradivari wird oft der Tiroler Geigenbauer Jakob Stainer genannt: In dem Dorf Absam im Tiroler Inntal baut er im 17. Jahrhundert meisterhafte Streichinstrumente. Die Instrumente
Details
In einem Atemzug mit Antonio Stradivari wird oft der Tiroler Geigenbauer Jakob Stainer genannt: In dem Dorf Absam im Tiroler Inntal baut er im 17. Jahrhundert meisterhafte Streichinstrumente. Die Instrumente fanden bald international Anerkennung. Doch Jakob Stainer geriet in einen massiven Konflikt mit der katholischen Kirche, weil er lutherische Schriften besaß. Nach einem Inquisitionsverfahren wurde er exkommuniziert und kam in Arrest.
Erst nach einer Sühnezeremonie wurde Stainer wieder in die Christenheit aufgenommen. Er konnte seine Instrumente weiter verkaufen, doch er litt unter Depressionen und starb 1683 in geistiger Umnachtung.
Im 18. Jahrhundert spielten viele große Musiker wie der Violinist Giuseppe Tartini auf Stainers Instrumenten. Auch in der heutigen Zeit gelten Stainer-Instrumente – nicht zuletzt dank Nikolaus Harnoncourt – als kostbare, gefragte Soloinstrumente für Kammer- und Barockmusik.
- So, 11.05.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener Rathausplatz