Details
Beim ARD-Musikwettbewerb beginnen Karrieren! Dem deutschen Bratschisten Ionel Ungureanu gelang es, beim Finale mit dem BRSO eine erstklassige Visitenkarte mit seiner Interpretation des Violakonzerts von Béla Bartók zu hinterlassen. Als ausgereifter
Details
Beim ARD-Musikwettbewerb beginnen Karrieren! Dem deutschen Bratschisten Ionel Ungureanu gelang es, beim Finale mit dem BRSO eine erstklassige Visitenkarte mit seiner Interpretation des Violakonzerts von Béla Bartók zu hinterlassen.
Als ausgereifter und besonders vielseitiger Interpret machte er beim internationalen Musikwettbewerb der ARD in München 2023 von sich reden: Ionel Ungureanu gewann den dritten Preis im Fach Viola. Im Finale des Wettbewerbs spielte er das Bratschenkonzert von Béla Bartók, begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Andrew Grams. Ein musikalischer Moment, der die spezielle Situation eines Wettbewerbs vergessen ließ und Bartóks bedeutendes Werk in einer von großer Spannung und Frische geprägten Interpretation zeigte. Der 1995 geborene Ionel Ungureanu konnte an diesem Abend die Türen zu einer solistischen Karriere weit aufstoßen!
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Andrew Grams
Ionel Ungureanu (Viola)
Béla Bartók: Konzert für Viola und Orchester
Herkulessaal der Residenz München, September 2023
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025