Details
Die »Symphonie fantastique op. 14« von Hector Berlioz ist ein Meisterwerk der Romantik, das das Publikum auf eine
Details
Die »Symphonie fantastique op. 14« von Hector Berlioz ist ein Meisterwerk der Romantik, das das Publikum auf eine emotionale und dramatische Reise mitnimmt. Es wurde 1830 uraufgeführt und gilt als eines der ersten Beispiele für Programmmusik.
Das weltberühmte Stück erzählt in fünf Sätzen von der Liebe und dem Liebeskummer eines jungen Künstlers, bis hin zu düsteren Visionen:
1. Rêveries, Passions (Träumereien, Leidenschaften)
2. Un Bal (Ein Ball)
3. Scène aux Champs (Szene auf dem Lande)
4. Marche au Supplice (Gang zum Richtplatz)
5. Songe d´une Nuit de Sabbat (Hexensabbat)
Berlioz´ innovative Orchestrierung und die Verwendung von Leitmotiven, die bestimmte Charaktere und Emotionen repräsentieren, machen die »Symphonie fantastique« zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky
Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 »Episode aus dem Leben eines Künstlers«
Benefizkonzert des Bundespräsidenten vom 3. November 2024 im Kuppelsaal Hannover
- Mi, 07.05.2025, 12:25-13:10 Uhr
Arte - Magazin
Stadt Land Kunst
In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur UnsterblichkeitDo, 08.05.2025, 07:20-08:05 UhrArte - Magazin
Stadt Land Kunst
In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur UnsterblichkeitDo, 08.05.2025, 23:15-01:05 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung
Aus der Münchner IsarphilharmonieSa, 10.05.2025, 00:50-03:45 UhrArte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen Karriere