Details
Ob in einer Bar in Kuba, einem Orchestersaal in Paris oder einem Baumwollfeld in den Vereinigten Staaten – Musikinstrumente gibt es überall, aber sie sind sehr unterschiedlich. Die Kindersendung »Haste
Details
Ob in einer Bar in Kuba, einem Orchestersaal in Paris oder einem Baumwollfeld in den Vereinigten Staaten – Musikinstrumente gibt es überall, aber sie sind sehr unterschiedlich. Die Kindersendung »Haste Töne« setzt sich spielerisch mit dieser Vielfalt auseinander und lädt ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise durch Raum und Zeit. Ein buntes Potpourri an Klängen, Bildern und Formen, das dem Zuschauer ermöglicht, Musik mit anderen Augen zu betrachten.
In dieser Folge nimmt »Haste Töne« Schlaginstrumente unter die Lupe. Bei einem Schlag treffen zwei Gegenstände aufeinander und ergeben ein Geräusch – und genauso verhält es sich mit Trommeln, Pauken und anderen Schlaginstrumenten: Der Schläger oder die Hand treffen auf das Instrument. Geschieht dies mit regelmäßigen Abständen, entsteht ein Rhythmus, der schließlich den Takt der Musik angeben kann.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig