Details
Giacomo Puccinis »Tosca« wurde 1900 in Rom uraufgeführt und ist eines der wichtigsten Werke des Verismo. Zutiefst menschliche Gefühle wie Liebe, Eifersucht, Verrat und Willkür stehen dabei im Mittelpunkt des
Details
Giacomo Puccinis »Tosca« wurde 1900 in Rom uraufgeführt und ist eines der wichtigsten Werke des Verismo. Zutiefst menschliche Gefühle wie Liebe, Eifersucht, Verrat und Willkür stehen dabei im Mittelpunkt des Geschehens und machen die Oper zu einem Dauerbrenner der Opernliteratur.
Im Theater an der Wien setzt Burgtheater-Direktor Martin Kušej diesen »Thriller der Gewalt und der großen Emotionen« nun so in Szene, wie man ihn, so sagt er, »noch nie gesehen hat«. Die lettische Sopranistin Kristine Opolais steht in seiner Inszenierung als Floria Tosca im Fadenkreuz von Politik und Kunst, Liebe und Begehren. Jonathan Tetelman verkörpert den politisch freiheitlich gesinnten Maler Mario Cavaradossi. Marc Albrecht steht am Pult des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien. Durch den Opernabend führt Teresa Vogl.
- So, 11.05.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener Rathausplatz