Details
Mendelssohns Schauspielmusik zu Shakespeares Komödie »Ein Sommernachtstraum« ist für die beschwingte Ouvertüre, das Schlaflied und den Hochzeitsmarsch berühmt. Felix Mendelssohn schrieb als 17-Jähriger eine Ouvertüre, die »Opus 21«, die seinen
Details
Mendelssohns Schauspielmusik zu Shakespeares Komödie »Ein Sommernachtstraum« ist für die beschwingte Ouvertüre, das Schlaflied und den Hochzeitsmarsch berühmt. Felix Mendelssohn schrieb als 17-Jähriger eine Ouvertüre, die »Opus 21«, die seinen Ruhm als Komponist begründen sollte: die Schauspielmusik zu William Shakespeares Komödie »Ein Sommernachtstraum«.
Erst viele Jahre später ergänzte und vollendete Mendelssohn das Werk um Stücke zu allen Szenen. Das bekannteste darunter ist der Hochzeitsmarsch.
Für John Eliot Gardiner ist Mendelssohns Musik so wunderbar, weil sie so reich an musikalischen Einfällen ist. Außerdem gelang es dem reifen Komponisten, das Werk zu einem bruchlosen Ganzen zu formen.
Frühere Interpretationen des Stücks durch John Eliot Gardiner wurden als magisch gerühmt. In dieser Aufführung der Salzburger Festspielen 2021 lässt Gardiner die Farben des Stücks etwa dadurch hervortreten, dass er das Orchester, die Camerata Salzburg, an einer Stelle wie ein Eselsschrei klingen lässt, als Bezug auf die bekannte Szene, als dem männlichen Hauptdarsteller plötzlich ein Eselskopf gezaubert wird.
Die Solistinnen des Monteverdi Choir animiert Gardiner dazu, im »Eiapopei«-Schlaflied ein Höchstmaß an Schmelz und Zärtlichkeit zu verströmen. Die Sprechrollen werden von bekannten Burgschauspielerinnen und -schauspielern, darunter Mavie Hörbiger in der Rolle des Puck, überzeugend verkörpert.
Monteverdi Choir
Camerata Salzburg, Sir John Eliot Gardiner
Mit Jessica Cale (Sopran), Sam Cobb (Sopran), Regina Fritsch (Hermia, Elfe, Titania), Roland Koch (Oberon, Theseus), Mavie Hörbiger (Lysander, Puck)
Felix Mendelssohn Barthold: – Ein Sommernachtstraum — Musik zum gleichnamigen Schauspiel von William Shakespeare op. 21 / op. 61
Haus für Mozart Salzburg, August 2021
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025