Details
Es gibt nur wenige Männerstimmen, die sich so leicht und doch kraftvoll im Register des Soprans bewegen wie der Brasilianer Bruno de Sà. Er erreicht eine erstaunliche Höhe, aber auch
Details
Es gibt nur wenige Männerstimmen, die sich so leicht und doch kraftvoll im Register des Soprans bewegen wie der Brasilianer Bruno de Sà. Er erreicht eine erstaunliche Höhe, aber auch seine Virtuosität und Musikalität machen ihn zu einer Ausnahmeerscheinung auf den Bühnen der Welt. Beim Bayreuth Baroque Opera Festival widmete sich Bruno de Sà im historischen Ambiente des prachtvollen Markgräflichen Opernhauses dem barocken Repertoire der römischen Theater.
Im Kirchenstaat war es Frauen untersagt, als Schauspielerinnen oder Sängerinnen aufzutreten, deshalb übernahmen in den Opernaufführungen Roms Kastraten alle weiblichen Rollen. Das führte zu heiklen Verwicklungen, wie etwa der Philosoph Montesquieu berichtete: »Ein junger Engländer, der einen dieser Kastraten für eine Frau hielt, entbrannte in rasender Liebe zu ihm, und man ließ ihn in dieser Leidenschaft mehr als einen Monat lang schmachten.« Bruno de Sà singt Sopranarien von Scarlatti, Vivaldi, Hasse und anderen, begleitet vom Barockorchester »Il Pomo d’Oro« unter der Leitung von Francesco Corti.
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, 16. September 2022
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025