Details
Fünf der gefragtesten Musiktalente Europas und ein radikales Meisterwerk der Kammermusik: Das Goldmund-Quartett und der Cellist Alexey Stadler spielen Schuberts Streichquintett, das kammermusikalische Vermächtnis des Komponisten. In der europäischen Kulturwiege Weimar,
Details
Fünf der gefragtesten Musiktalente Europas und ein radikales Meisterwerk der Kammermusik: Das Goldmund-Quartett und der Cellist Alexey Stadler spielen Schuberts Streichquintett, das kammermusikalische Vermächtnis des Komponisten.
In der europäischen Kulturwiege Weimar, in der sich Stadler und Goldmund-Cellist Raphael Paratore einst beim Studium kennenlernten, widmen sich die fünf Musiker Schuberts berühmtem Streichquintett in C-Dur. In den märchenhaften Sälen des Schloss Ettersburg interpretieren sie diesen fast einstündigen, mit zwei Celli, Viola und zwei Violinen absolut einzigartig besetzten Meilenstein der Kammermusik, in dem sich das volle Ausmaß von Schuberts visionärem Schaffen offenbart.
Goldmund Quartet
Florian Schütz (Violine)
Pinchas Adt (Violine)
Christoph Vandory (Viola)
Raphael Paratore (Violoncello)
mit
Alexey Stadler (Violoncello)
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
- So, 11.05.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener Rathausplatz