Samstag, 11.04.2020 10:10-11:35 Uhr
- Oper
Fidelio
Opernfilm, Österreich 1955
Details
Regie: Walter FelsensteinClaude Nollier (Leonore/Fidelio), Richard Holm (Florestan), Georg Wieter (Rocco), Sonja Schöner (Marcelline), Hannes Schiel (Pizarro). Walter Felsenstein, der langjährige Intendant der Ostberliner Komischen Oper und Reformer des internationalen
Details
Regie: Walter Felsenstein
Claude Nollier (Leonore/Fidelio), Richard Holm (Florestan), Georg Wieter (Rocco), Sonja Schöner (Marcelline), Hannes Schiel (Pizarro).
Walter Felsenstein, der langjährige Intendant der Ostberliner Komischen Oper und Reformer des internationalen Musiktheaters, legte mit »Fidelio« seinen ersten großen Opernfilm vor. Ihm gelang eine intelligente und opulente und zugleich sozialkritische Verfilmung von Ludwig van Beethovens einziger Oper.
Florestan, spanischer Edelmann, schmachtet seit Jahren im Kerker des Staatsgefängnisses, in das er durch seinen politischen Gegner, Gouverneur Pizarro, heimlich verschleppt wurde. Für das Volk ist Florestan tot, aber seine treue Gemahlin Leonore ahnt die Wahrheit. Sie schleicht sich in Männerkleidern in das Gefängnis ein und gewinnt das Vertrauen des Kerkermeisters Rocco, der sie unter dem Namen »Fidelio« als Gehilfen beschäftigt.
- Di, 28.03.2023, 00:30-01:10 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert in Luzern
Johannes Brahms - 2. SymphonieDi, 28.03.2023, 05:15-06:15 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Passion Piano
David Fray – Rudolf Buchbinder – Lucas DebargueDi, 28.03.2023, 06:15-07:10 UhrArte - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereDo, 30.03.2023, 05:00-05:50 UhrArte - Klavier | Konzert
Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll
Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons, Lauma SkrideDo, 30.03.2023, 23:10-23:55 UhrMDR Fernsehen - Doku | Klavier | Komponist
Rachmaninow – Klang einer russischen Seele
Film von Peter RosenDo, 30.03.2023, 23:55-00:40 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Sergej Rachmaninow in Dresden
Sächsischen Staatskapelle, Antonio Pappano