Details
Als das NDR Team im April 2005 die ersten Bilder für eine Dokumentation über den Bau der Elbphilharmonie in Hamburg drehte, gingen alle noch davon aus, dass der Konzertsaal nach
Details
Als das NDR Team im April 2005 die ersten Bilder für eine Dokumentation über den Bau der Elbphilharmonie in Hamburg drehte, gingen alle noch davon aus, dass der Konzertsaal nach spätestens vier Jahren fertiggestellt sein würde. Aber: Es ist eine der längsten Filmproduktionen in der Geschichte des NDR Fernsehens geworden. Über einen Zeitraum von elfeinhalb Jahren wird in diesem Film die größte Baustelle Hamburgs durch alle Höhen und Tiefen dokumentiert.
So exklusiv, hautnah und kontinuierlich wie kein anderes Medium begleitete der NDR den gesamten Entstehungsprozess des Jahrhundertbauwerks, von den ersten Planskizzen bis zur Eröffnung der sogenannten Plaza. Das Team hatte Zugang in alle Winkel und Ecken und verfolgte die Produktion besonders charakteristischer Elemente der Elbphilharmonie. Beispielsweise mussten die gebogenen Fassadenscheiben zwischen vier verschiedenen Produktionsorten in Europa hin- und hergefahren werden, weil nur hochspezialisierte Firmen die besonderen technischen Herausforderungen bewältigen konnten. Exklusive Bilder vom Biegen der Fassadenfenster offenbaren, wie viel Detailverliebtheit, Ingenieurswissen und Wahnsinn in dem Gesamtkunstwerk Elbphilharmonie steckt.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025