Details
Am 1. Februar 1946 wurde in einer vom zweiten Weltkrieg auf das Heftigste durchgeschüttelten Kulturlandschaft das »SWF Sinfonieorchester« gegründet. Zu Beginn spielte es Live-Sendungen zu allen Tageszeiten und baute nach
Details
Am 1. Februar 1946 wurde in einer vom zweiten Weltkrieg auf das Heftigste durchgeschüttelten Kulturlandschaft das »SWF Sinfonieorchester« gegründet. Zu Beginn spielte es Live-Sendungen zu allen Tageszeiten und baute nach und nach ein breites Repertoire für das »Schallarchiv« des Südwestfunks auf.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich das »SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg«, wie es bis zur Fusion mit dem RSO Stuttgart hieß, zu einem der wichtigsten Orchester der Klassikavantgarde in Europa.
Die Sendung »Ein Orchester mit Kulturauftrag« vereint Aufnahmen mit verschiedenen Chefdirigenten aus mehreren Jahrzehnten.
- Fr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr
3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 18.05.2025, 08:00-08:45 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Beethovens Siebte Sinfonie
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan GilbertSo, 18.05.2025, 08:45-09:00 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Béla Bartók
Mit Stanislav Kochanovsky und Valeriy SokolovSo, 18.05.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung
Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar
Enigma-VariationenSo, 18.05.2025, 17:35-18:25 UhrArte - Crossover | Klavier | Konzert
Yuja Wang X David Hockney
Aus dem Londoner Lightroom im August 2024Mo, 19.05.2025, 00:45-02:10 UhrArte - Konzert | Symphonie
Gustav Mahler: 7. Symphonie
Open Air in Prag