Details
Für Olivier Messiaen (1908 – 1992) waren die Vögel »die größten Musiker, die unseren Planeten bewohnen«. Ihre endlosen Melodien mit feinsten Tonabstufungen, ihr variantenreicher Gesang und die unendliche Vielfalt an
Details
Für Olivier Messiaen (1908 – 1992) waren die Vögel »die größten Musiker, die unseren Planeten bewohnen«. Ihre endlosen Melodien mit feinsten Tonabstufungen, ihr variantenreicher Gesang und die unendliche Vielfalt an Rhythmen waren das Lebenselixier des französischen Komponisten. Die Vögel wurden zu seinen Lehrern und er zu ihrem Fürsprecher.
Seine Reisen zu den Vögeln werden zur Begleitmusik seiner Kompositionen auf der Suche nach sich selbst. Anlässlich seines 30. Todestages am 27. April 2022 wird Olivier Messiaens Geschichte aus der Perspektive der Vögel erzählt. Nur sie waren in den intimsten Momenten seines Lebens bei ihm, über ihm und ihr Gesang in ihm. Sie kannten seine Geheimnisse, seine Sehnsüchte und seinen Schmerz. Sie waren seine Musik. Musikbegeisterte aus Frankreich und weiten Teilen Europas pilgerten zu Olivier Messiaen.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025