Details
Um das dämonische Spiel Nicolò Paganinis ranken sich zahllose fantasievolle Geschichten. Wenig ist bekannt, dass er den Saiten seiner Instrumente besondere Aufmerksamkeit widmete. Über Jahrhunderte geheim gehaltenes Wissen steckte in
Details
Um das dämonische Spiel Nicolò Paganinis ranken sich zahllose fantasievolle Geschichten. Wenig ist bekannt, dass er den Saiten seiner Instrumente besondere Aufmerksamkeit widmete. Über Jahrhunderte geheim gehaltenes Wissen steckte in der Herstellung dieser italienischen Lammdarmsaiten, die »corde divine« (göttliche Saiten) genannt wurden.
Die Dokumentation »Das dunkle Geheimnis des Herrn Paganini« ist eine außergewöhnliche filmische Reise durch 400 Jahre europäische Saitengeschichte, an deren Ende eine entscheidende Erkenntnis steht: Die Berührung durch diesen Saitenklang beruht auf dem Zusammenspiel von menschlicher Ungenauigkeit und der Vollkommenheit der Natur. Perfektion unerwünscht.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025