Details
Das populärste Werk von Antonin Dvorak, seine Symphonie in e-Moll, »Aus der neuen Welt«, wurde am 15. Dezember 1893 mit überwältigendem Erfolg in der Carnegie Hall mit dem New Yorker
Details
Das populärste Werk von Antonin Dvorak, seine Symphonie in e-Moll, »Aus der neuen Welt«, wurde am 15. Dezember 1893 mit überwältigendem Erfolg in der Carnegie Hall mit dem New Yorker Philharmonic Orchestra unter Anton Seidl uraufgeführt. Bis weit in unser Jahrhundert hinein hat die »amerikanische Einfärbung« der Themen dieser Symphonie Kritiker veranlasst, von der Gründung der amerikanischen Nationalmusik zu sprechen. Aber heute mit Abstand betrachtet, scheint die Meinung von Leopold Damrosch, einem der Premieren-Kritiker, gültiger zu sein: »Ich kann nicht sagen, ob die Symphonie amerikanisch ist oder nicht. Mich spricht nichts Amerikanisches an. Es ist Dvorak«. Und der Komponist selbst sagte dazu einmal: »Was ich komponiere ist und bleibt immer tschechische Musik«.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelik
Antonin Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-Moll »Aus der Neuen Welt«
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025