Details
Am 7. Juli 2019 trafen sich 1.500 Laiensängerinnen und -sänger zum fünften Mal im Münchner Circus-Krone-Bau, um große Chorliteratur gemeinsam zu proben und zum Klingen zu bringen. Unterstützt wurden sie
Details
Am 7. Juli 2019 trafen sich 1.500 Laiensängerinnen und -sänger zum fünften Mal im Münchner Circus-Krone-Bau, um große Chorliteratur gemeinsam zu proben und zum Klingen zu bringen. Unterstützt wurden sie dabei von den Profis des BR-Chores, dessen künstlerischer Leiter Howard Arman das Mitsingkonzert persönlich leitete und moderierte. Dazu gesellte sich als instrumentaler Partner das Münchner Rundfunkorchester.
Anders als in den vergangenen »cOHRwürmer«-Konzerten konzentrierte sich das Projekt in diesem Jahr auf ein einziges Werk: Joseph Haydns Oratorium »Die Schöpfung«. Auf dem Programm standen so berühmte Chor-Partien wie »Im Anfang schuf Gott« oder »Singt dem Herren alle Stimmen«.
- So, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und Schostakowitsc