Mittwoch, 26.01.2022 00:30-01:15 UhrBR Fernsehen - Chor
BR-KLASSIK: cOHRwürmer
Mit Haydns Schöpfung

Details
Am 7. Juli 2019 trafen sich 1.500 Laiensängerinnen und -sänger zum fünften Mal im Münchner Circus-Krone-Bau, um große Chorliteratur gemeinsam zu proben und zum Klingen zu bringen. Unterstützt wurden sie
Details
Am 7. Juli 2019 trafen sich 1.500 Laiensängerinnen und -sänger zum fünften Mal im Münchner Circus-Krone-Bau, um große Chorliteratur gemeinsam zu proben und zum Klingen zu bringen. Unterstützt wurden sie dabei von den Profis des BR-Chores, dessen künstlerischer Leiter Howard Arman das Mitsingkonzert persönlich leitete und moderierte. Dazu gesellte sich als instrumentaler Partner das Münchner Rundfunkorchester.
Anders als in den vergangenen »cOHRwürmer«-Konzerten konzentrierte sich das Projekt in diesem Jahr auf ein einziges Werk: Joseph Haydns Oratorium »Die Schöpfung«. Auf dem Programm standen so berühmte Chor-Partien wie »Im Anfang schuf Gott« oder »Singt dem Herren alle Stimmen«.
- Sa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 21:05-21:55 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-MollSo, 04.06.2023, 08:00-09:30 UhrSWR Fernsehen - Klavier | Konzert | Symphonische Dichtung
Currentzis dirigiert Prokofjew, Strawinsky und Ravel
Mit Yulianna Avdeeva (Klavier)So, 04.06.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 4