Details
Chorsingen galt lange als uncool, war nur etwas für richtig gute Sänger. Doch das hat sich gründlich geändert. In dieser Reportage werden Chöre begleitet, die anders singen wollen als klassische
Details
Chorsingen galt lange als uncool, war nur etwas für richtig gute Sänger. Doch das hat sich gründlich geändert. In dieser Reportage werden Chöre begleitet, die anders singen wollen als klassische Schul- oder Kirchenchöre.
Jeder Mensch kann singen, das findet der studierte Chorleiter Niels Schröder und versammelt zwei bis dreimal die Woche mehrere Hundert Laien, die sich nur dieses eine Mal zu einem Massensingen treffen. »Der Norden Singt« ist ein One-Night-Chorprojekt, das seit fünf Jahren für volle Häuser sorgt. Was hat es damit auf sich? Und: Wie klingt es, wenn 400 Amateure eine Halle zum Beben bringen? Warum sind Chöre plötzlich so angesagt?
Ein Film von Sanna Bogner und Kim Rigauer
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025