Details
Wittenberg ist als Zentrum der Reformation in die Geschichte eingegangen. Hier lebten und predigten die Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon. In der Marienkirche wurde die Heilige Messe erstmals in
Details
Wittenberg ist als Zentrum der Reformation in die Geschichte eingegangen. Hier lebten und predigten die Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon. In der Marienkirche wurde die Heilige Messe erstmals in deutscher Sprache gefeiert.
Was liegt näher, als genau dieser Kirche im »protestantischen Rom« die Musik Johann Sebastian Bachs aufzuführen – des »fünften Evangelisten«, denn Bach ist von Luthers Theologie geprägt. Er hat diese aber universeller gefasst: »In der Musik ist Gottes Gnade gegenwärtig«, schrieb er an den Rand seiner Bibel. Und dies äußert sich sowohl in seiner Instrumental- wie auch in seiner Kirchenmusik.
Vilde Frang (Violine)
Nicolas Altstaedt (Violoncello)
Matthias Goerne (Bariton)
Johann Sebastian Bach
– Arien aus geistlichen Kantaten
– Zweistimmige Inventionen
– Suite für Violoncello solo Nr.5
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025