Details
Das Radio in Österreich wird 100 Jahre alt. Das wird auch im Fernsehen gebührend gefeiert: mit einer mitreißenden
Details
Das Radio in Österreich wird 100 Jahre alt. Das wird auch im Fernsehen gebührend gefeiert: mit einer mitreißenden Zeitreise durch zehn Jahrzehnte Radiomusik.
Mit dem Moderationsduo Teresa Vogl und Michael Ostrowski wird Musikgeschichte lebendig. Zuspielungen und Archivaufnahmen machen das Flair unterschiedlicher Jahrzehnte spürbar und zeigen, wie Radio das Lebensgefühl der letzten 100 Jahre bis heute beeinflusst hat.
Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Christian Kolonovits wird wechselweise zur Big Band und zum Show-Orchester und zeigt eine nie dagewesene Bandbreite seines Repertoires, die von Operettenmelodien, Filmmusik und Schlagerbearbeitungen über Swing-Nummern bis zu Meilensteinen des Austropop, der Klassik und der zeitgenössischen Musik reicht.
Radio-Symphonieorchester Wien, Christian Kolonovits
Moderation: Michael Ostrowski, Teresa Vogl
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025