Pinchas Zukerman und das WDR Sinfonieorchester

© Foto: 3Sat/Cheryl Mazak

Der israelisch-amerikanische Musiker Pinchas Zukerman zählt seit über fünf Jahrzehnten zu den gefragtesten und vielseitigsten Künstlern weltweit: als Geigen- und Bratschensolist, als Dirigent und Kammermusiker. »Blühend sinnlich« nennt Wolfgang Sandner in der »FAZ« das Spiel des heute 72-Jährigen. Sein letztes …

mehr…

Juan Diego Flórez – Bésame mucho

© Foto: WDR/BFMI

Romantisch wie dramatisch, zutiefst persönlich und zum Mitsingen: Der gefeierte Startenor Juan Diego Flórez interpretiert lateinamerikanische Popularmusik. Auf dem Programm stehen Welthits wie »Guantanamera«, »Volver« und natürlich »Bésame mucho«. Es sind die Klänge seiner Kindheit und eine musikalische Reise durch …

mehr…

Alan Gilbert und Igor Levit

© Foto: Elbphilharmonie/Maxim Schulz

Im September 2019 trat Alan Gilbert seinen neuen Posten als Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters an. Der sprühenden Aufbruchstimmung machte die Corona-Pandemie bereits nach wenigen Monaten einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Lange Zeit konnten Gilbert und das Orchester nicht …

mehr…

Herbert Blomstedt dirigiert Brahms

© Foto: 3Sat/ZDF/BR/Andreas Herzau

Der Ehrendirigent der Bamberger Symphoniker, Herbert Blomstedt, feierte am 11. Juli 2020 seinen 93. Geburtstag. Das Orchester spielte ihm zu Ehren »Viel Glück und viel Segen«. Als einen Programmpunkt des zwei Werke umfassenden Konzertes »schenkte« sich Herbert Blomstedt eine der …

mehr…

Sir Simon Rattle dirigiert Mahler und Ravel

© Foto: BR/Peter Meisel

Mit Sir Simon Rattle am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks waren im Sommer 2020 in München trotz Corona-bedingter Kompromisse unverhoffte Konzerthighlights erlebbar. Was damals vor einem notgedrungen exklusiven Kreis von 100 Zuhörern stattfand, ist nun noch einmal nachzuerleben: Magdalena …

mehr…

Georges Bizets »Carmen«

© Foto: ZDF/ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn

Ein Highlight aus der Wiener Staatsoper: die für das Wiener Publikum neue, hochkarätig besetzte Produktion von Georges Bizets »Carmen«. 3sat zeigt eine Aufzeichnung vom 7. Februar 2021. Für die international gefeierte Inszenierung zeichnet Starregisseur Calixto Bieito verantwortlich. Unter der musikalischen …

mehr…

Die Dirigentin Marin Alsop

© Foto: 3Sat/ZDF/ORF/Bernadette Wegenstein

Film von Bernadette Wegenstein Seit September 2019 steht Marin Alsop als erste Frau dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien als Chefdirigentin und musikalische Leiterin vor. Ein Porträt der Ausnahmekünstlerin. Die Filmemacherin Bernadette Wegenstein begleitet Marin Alsop während verschiedener musikalischer Aufführungen. Außerdem zeichnet …

mehr…

Leoš Janácek: »Jenufa«

© Foto: ZDF/RBB/Bernd Uhlig

Die rigiden Moralvorstellungen einer Dorfgemeinschaft setzen eine junge Frau unter Druck: Jenůfa ist schwanger von ihrem Geliebten Števa, der sein Heiratsversprechen zurückzieht. Nachdem das Kind das Licht der Welt erblickt hat, bangt auch ihre Stiefmutter, die Küsterin des Dorfes, um …

mehr…

Backstage Wiener Staatsoper

© Foto: ZDF/ORF/Prisma Film

Regisseur Stephanus Domanig begleitet die Neuinszenierung der Oper »Samson und Dalila« 2019 an der Wiener Staatsoper und gibt einmalige Einblicke in die tägliche Arbeit hinter den Kulissen. Präzision, Handwerk und Kreativität, kleine Gesten und große Anstrengungen führen zu der Magie, …

mehr…

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium

© Foto: Arte/Gerdt Mothes

»Jauchzet, frohlocket!« Johann Sebastian Bachs berühmte sechs Kantaten gehören zweifelsohne zu den beliebtesten und bekanntesten Kompositionen aller Zeiten. Für den Thomanerchor Leipzig geschrieben und zwischen dem Weihnachtstag 1734 und dem Dreikönigstag 1735 in der Thomaskirche und der Nikolaikirche in Leipzig …

mehr…

Festliche Operngala – Die Highlights

y; Foto: 3Sat

Seit über 25 Jahren gehört die »Festliche Operngala« für die Deutsche AIDS-Stiftung in der Deutschen Oper Berlin zu den bedeutendsten Charity-Events in Deutschland. 2020 muss die Gala aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. 3sat zeigt die Highlights der vergangenen 26 Jahre mit …

mehr…

Schleswig-Holstein Musik Festival 2017

© Foto: 3Sat

Schon einmal, im Jahr 2013, eröffneten Hélène Grimaud und Thomas Hengelbrock gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester das Schleswig-Holstein Musik Festival. 2017 trafen die Protagonisten von damals erneut zusammen – dieses Mal mit einem rein französischen Programm, mit Werken von …

mehr…

Klassik Open Air Nürnberg 2014 – La Primadonna

© Foto: 3Sat

Die Nürnberger Symphoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Alexander Shelley stellten ihr Open-Air-Konzert am 9. August 2014 unter das Motto »La Primadonna«. Stargast war die Sopranistin Simone Kermes. Zusammen mit ihr und dem Hans-Sachs-Chor Nürnberg ging es auf einen bunten …

mehr…

Giuseppe Verdi: Il Trovatore

© Foto: ZDF/Courtesy of Fondazione Arena di Verona/Ennevi

Anna Netrebko feiert ihr Debüt beim Opernfestival in der Arena di Verona, einer der spektakulärsten Open-Air-Spielstätten weltweit, mit Verdis Oper »Il Trovatore«. Die berühmte Sopranistin steht zusammen mit ihrem Ehemann auf der Bühne, dem Tenor Yusif Eyvazov: sie verkörpern das …

mehr…

Diesen Kuss der ganzen Welt

© Foto: ZDF/3Sat

Das meistgespielte, beispiellose Komponisten-Genie: Was bedeutet Ludwig van Beethoven jungen Leuten in aller Welt heute? Eine Abenteuerreise auf den Spuren Beethovens rund um den Globus. Das Filmteam trifft biertrinkende Beethoven-Fans in Australien, singende Zehntausend in Japan, einen virtuosen Nachwuchs-Pianisten in …

mehr…

Klassik-Gala aus Baden-Baden

© Foto: ZDF/Andrea Kremper

Badische Staatskapelle Karlsruhe, Marco Armiliato. Mit Anja Harteros (Sopran), Ekaterina Gubanova (Mezzosopran), Jonas Kaufmann (Tenor) und Bryn Terfel (Bassbariton). Werke von Richard Wagner, Charles Gounod, Pietro Mascagni, Giacomo Puccini, Arrigo Boito, Giuseppe Verdi, Pietro Mascagni, Francesco Cilea, Giacomo Puccini und …

mehr…

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (2/2)

© Foto: ZDF und BR/Johannes Rodach

Herkulessaal der Münchner Residenz, 2010 Chor des Bayerischen Rundfunks, Akademie für Alte Musik Berlin Musikalische Leitung: Peter Dijkstra. Mit den Solisten Rachel Harnisch (Sopran), Anke Vondung (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor) und Christian Immler (Bass). Bach legte das Oratorium in sechs …

mehr…

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (1/2)

© Foto: ZDF und BR/Johannes Rodach

Herkulessaal der Münchner Residenz, 2010 Chor des Bayerischen Rundfunks, Akademie für Alte Musik Berlin Musikalische Leitung: Peter Dijkstra. Mit den Solisten Rachel Harnisch (Sopran), Anke Vondung (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor) und Christian Immler (Bass). Bach legte das Oratorium in sechs …

mehr…

Schleswig-Holstein Musik Festival 2020

© Foto: ZDF/PFN, Olaf Malzahn

NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert Julia Westlake, Moderation Xavier de Maistre, Harfe Sabine Meyer, Klarinette Avi Avital, Mandoline Martin Grubinger, Percussion Sol Gabetta, Violoncello Kristian Bezuidenhout, Klavier Seit 2014 lädt das Schleswig-Holstein Musik Festival jedes Jahr je einen herausragenden Musiker …

mehr…

Eine musikalische Reise durch Grafenegg

Rudolf Buchbinder (© Foto: ZDF und ORF, Roman Zach-Kiesling)

Die beliebte Sommernachtsgala aus Grafenegg musste 2020 wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Stattdessen findet eine Grafenegger Soiree der besonderen Art statt. Unter freiem Himmel, inmitten des weitläufigen Schlossparks, gibt sich der Pianist und Intendant Rudolf Buchbinder gemeinsam mit verschiedenen Stimmführern …

mehr…

Richard Wagner: »Götterdämmerung«

Foto: © ZDF/BR/Stadt Bayreuth

Richard Wagner: »Götterdämmerung« Bayreuther Festspiele 1991 Aufzeichnung von den Bayreuther Festspielen, 1991 Musikalische Leitung: Daniel Barenboim Inszenierung: Harry Kupfer Siegfried: Siegfried Jerusalem (Tenor) Gunther: Bodo Brinkmann (Bariton) Hagen: Philip Kang (Baß) Waltraude: Waltraud Meier (Mezzosopran) Brünnhilde: Anne Evans (Sopran) Alberich: …

mehr…

Richard Wagner: »Siegfried«

Foto: © ZDF/BR/Stadt Bayreuth

Richard Wagner: »Siegfried« Bayreuther Festspiele 1991 Aufzeichnung von den Bayreuther Festspielen, 1991 Musikalische Leitung: Daniel Barenboim Inszenierung: Harry Kupfer Siegfried: Siegfried Jerusalem Mime: Graham Clark Der Wanderer: John Tomlinson Alberich: Günter von Kannen Fafner: Philip Kang Brünnhilde: Anne Evans Erda: …

mehr…

Richard Wagner: »Die Walküre«

Foto: © ZDF/BR/Stadt Bayreuth

Richard Wagner: »Die Walküre« Bayreuther Festspiele 1991 Aufzeichnung von den Bayreuther Festspielen, 1991 Musikalische Leitung: Daniel Barenboim Inszenierung: Harry Kupfer Siegmund: Poul Elming Hunding: Matthias Hölle Wotan: John Tomlinson Sieglinde: Nadine Secunde Brünnhilde: Anne Evans Fricka: Linda Finnie Gerhilde: Eva …

mehr…

Richard Wagner: »Das Rheingold«

Foto: © ZDF/BR/Stadt Bayreuth

Richard Wagner: »Das Rheingold« Vorabend zu dem Bühnenfestspiel »Der Ring des Nibelungen« in 4 Szenen Bayreuther Festspiele 1991 Aufzeichnung von den Bayreuther Festspielen, 1991 Musikalische Leitung: Daniel Barenboim Inszenierung: Harry Kupfer Wotan: John Tomlinson Fricka: Linda Finnie Fasolt: Matthias Hoelle …

mehr…