Details
Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses für die europäische klassische Musiktradition und ihre
Details
Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses für die europäische klassische Musiktradition und ihre Entwicklungen. Für viele der Pre-Professionals zählen die Auftritte im Konzerthaus zu den prägendsten Ereignissen ihrer Karriere. 2021 fand das Berliner Young Euro Classic unter Sicherheitsauflagen wieder statt, nachdem es im Jahr zuvor wegen Corona ausfallen musste. Mehr als zwei Wochen lang sorgten im Konzerthaus am Gendarmenmarkt die Mitwirkenden und Jugendorchester aus aller Welt für große Musik und beste Unterhaltung.
Zu sehen und zu hören mit der Musik von Prokofjew ist das Wiener Jeunesse Orchester, das dem Festival seit seinen Anfängen freundschaftlich verbunden ist, sowie das Bundesjugendorchester mit einem Ausschnitt aus Dvoraks Symphonie »Aus der neuen Welt«.
Von den Qualitäten des Nationalen Jugendorchester Rumäniens konnten sich die Besucher von Young Euro Classic schon mehrere Male überzeugen. Diesmal mit dabei: der Solist Daniel Ciobanu, der Schostakowitschs zweites Klavierkonzert furios interpretiert.
Seit der Gründung durch Leonard Bernstein vor über drei Jahrzehnten zählt das Schleswig-Holstein Festival Orchestra zur internationalen Spitze der Jugend- und Festivalorchester. Unter der Leitung des jungen lettischen Dirigenten Andris Poga spielten sie die fünfte Symphonie von Peter Tschaikowsky, die von den düster-melancholischen Anfangstönen bis zum überbordenden Finale alle Möglichkeiten eindringlichen Orchesterspiels auslotet. Außergewöhnlich ist die schwedische Truppe O/Modernt, deren charismatischer Leiter Hugo Ticciati mit seinem Geigenspiel und den Tangoklängen von Piazzolla begeistert.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025