Details
Die zehnköpfige österreichische Musicbanda Franui und der Chor des Bayerischen Rundfunks treffen in »Wohin ich geh‘?« erstmals aufeinander. Die besonderen Qualitäten der beiden exzellenten Klangkörper werden in einem neuen Schmelztiegel
Details
Die zehnköpfige österreichische Musicbanda Franui und der Chor des Bayerischen Rundfunks treffen in »Wohin ich geh‘?« erstmals aufeinander. Die besonderen Qualitäten der beiden exzellenten Klangkörper werden in einem neuen Schmelztiegel vereint: Chor und Franui kamen in einem Studio des Bayerischen Rundfunks in München zusammen, um Lieder Gustav Mahlers und von Mahlers Vorbild Carl Loewe gemeinsam zu musizieren.
Außerdem warfen sie ein Licht auf ihre alpine Herkunft. Denn eines von Mahlers »Komponierhäuschen« steht heute noch in Toblach, einer Gemeinde in Südtirol, im Pustertal im heutigen Italien. Aus dem Nachbarort Innervillgraten in Osttirol stammt das Ensemble Musicbanda Franui.
Das Ensemble Franui legt die volksmusikalischen Inspirationsquellen von Gustav Mahler frei und bricht groß besetzte Orchesterlieder auf Kammermusikfassung mit Hackbrett, Trompeten, Akkordeon, Saxofon und Kontrabass herunter. Der Chor bringt die Liedverse mehrstimmig, die von dem einstigen künstlerischen Leiter des Chores Howard Arman subtil arrangiert wurden.
Arman ist auch die Verbindungsstelle zwischen Franui und dem BR-Chor: Er war einst Chorleiter an einem Konvent in Tirol, an dem viele der Mitglieder von Franui unterrichtet wurden.
Die Dokumentation fängt die Musiknummern in einem stimmungsvoll ausgeleuchteten Studio mit dem Kino-Look von Arri-Kameras ein. Diverse Originalaufnahmen aus der Umgebung von Innervillgraten und Toblach gestalten die Bergwelt Tirols, aus der Mahler so viel Anregung und Klangvorstellungen schöpfte, wie zum Greifen nah.
Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard Arman
Orchester Franui Musicbanda
- So, 11.05.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener Rathausplatz