Details
Durch den Abend führen Barbara Rett und Rolando Villazón Konzertsaal im Mozarteum, Salzburg Mit Daniel Ottensamer (Klarinette), Radovan Vlatkovic (Hornist), Andrea Carroll (Gesang), Marianne Crebassa (Gesang), Rafael Fingerlos (Gesang), Emmanuel Tjeknavorian
Details
Durch den Abend führen Barbara Rett und Rolando Villazón
Konzertsaal im Mozarteum, Salzburg
Mit Daniel Ottensamer (Klarinette), Radovan Vlatkovic (Hornist), Andrea Carroll (Gesang), Marianne Crebassa (Gesang), Rafael Fingerlos (Gesang), Emmanuel Tjeknavorian (Geige), Julius Zeman (Klavier) und Cornelius Obonya (Schauspieler)
Chor: Bachchor Salzburg
»Wir spielen für Österreich« führt diesmal nach Salzburg. Dort hat Rolando Villazón, Intendant der »Mozartwoche«, musikalische Weggefährten eingeladen, mit ihm gemeinsam Mozart zu feiern. Aus dem großen Konzertsaal im Mozarteum werden der Klarinettist Daniel Ottensamer und der Hornist Radovan Vlatković musizieren, die jungen Staatsopern-Sängerinnen und -Sänger Andrea Carroll, Marianne Crebassa und Rafael Fingerlos aus Mozarts Opern singen.
Zahlreiche Musikerinnen und Musiker der Mozartstadt und der Bachchor Salzburg sind mit dabei. Mozart-Kenner Daniel Barenboim sendet musikalische Grüße per Videobotschaft. Der junge Geiger Emmanuel Tjeknavorian ist der »Mozartwoche« Salzburg ebenfalls eng verbunden. Begleitet von Pianist Julius Zeman musiziert er im Mozart-Wohnhaus auf Mozarts Geige und mit Mozarts Hammerklavier.
Der große Schauspieler Cornelius Obonya wird in Mozarts Geburtshaus aus berührenden Originalbriefen lesen, die Mozart 1777 und 1778 an seinen Vater Leopold in Salzburg schrieb. Durch den Abend führen Barbara Rett und Rolando Villazón.
Auch – und vielleicht sogar besonders – in Zeiten des Coronavirus gilt für Rolando Villazón: »In dieser Zeit der großen Herausforderungen für uns alle ist es eine unbeschreibliche Freude für mich, die Musik Mozarts mit ihrer heilenden Kraft und Stärke zu den Menschen nach Hause zu bringen.«
Erstsendung: 24.05.2020
- So, 11.05.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener Rathausplatz