Details
Es ist, als würde ein Fotoalbum nach Langem wieder geöffnet: Marcia Haydée, Birgit Keil und Egon Madsen betrachten ausgewählte Schätze aus dem SWR Fernseharchiv zum Stuttgarter Ballett. Die Berichterstattungen aus
Details
Es ist, als würde ein Fotoalbum nach Langem wieder geöffnet: Marcia Haydée, Birgit Keil und Egon Madsen betrachten ausgewählte Schätze aus dem SWR Fernseharchiv zum Stuttgarter Ballett. Die Berichterstattungen aus der Glanzzeit dieser unvergessenen Ballettstars, über ihre Proben und Premieren, Tourneen und Triumphe. Es sind emotionale Begegnungen mit ihren Wegbegleitern, mit ihrem früheren Ich, und mit John Cranko, dem früh verstorbenen Macher des »Stuttgarter Ballettwunders«. Marcia Haydée, Birgit Keil und Egon Madsen tauchen ganz tief hinab in ihre lebendigen Erinnerungen – und nehmen die Zuschauer:innen noch einmal mit zu einem »Wiedersehen mit einem Wunder«.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps