Details
Mit den Novemberpogromen vor über achtzig Jahren begann der Holocaust. Ein schwieriges, düsteres Kapitel der deutschen Geschichte. Doch die Annäherung daran kann absolut lebendig aussehen, persönlich, kreativ, berührend und sehr
Details
Mit den Novemberpogromen vor über achtzig Jahren begann der Holocaust. Ein schwieriges, düsteres Kapitel der deutschen Geschichte. Doch die Annäherung daran kann absolut lebendig aussehen, persönlich, kreativ, berührend und sehr aktuell. Sie heißen Annika, Ikra und David, und sie sind Mitglieder der Theatergruppe »Die Zwiefachen« an der Berliner Schaubühne. Die 15-20-Jährigen, die zu dieser Gruppe gehören, kommen allesamt aus schwierigen Verhältnissen. Mit der Theaterpädagogin Uta Plate studieren sie die Kinderoper »Brundibár« ein, die eine besondere Geschichte hat: »Brundibár« wurde über fünfzig Mal im Ghetto Theresienstadt von deportierten jüdischen Kindern aufgeführt. Nur wenige der Kinder-Darsteller überlebten die Zeit im Ghetto, unter ihnen Greta Klingsberg. Sie spielte ab 1943 die Hauptrolle der Annika in »Brundibár« und lebt heute in Israel. Sie erklärt sich bereit, die jungen Schauspieler der »Zwiefachen« bei der Vorbereitung ihrer Aufführung zu unterstützen, mit ihnen gemeinsam nach Theresienstadt zu reisen und dort das ehemalige KZ zu besuchen.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig