Details
Die Eröffnung des MDR-Musiksommers 2013 stand ganz im Zeichen des 200. Geburtstags von Richard Wagner. Werk und Leben des in Leipzig geborenen Komponisten und Musikdramatikers werden in einer Inszenierung aus
Details
Die Eröffnung des MDR-Musiksommers 2013 stand ganz im Zeichen des 200. Geburtstags von Richard Wagner. Werk und Leben des in Leipzig geborenen Komponisten und Musikdramatikers werden in einer Inszenierung aus Tanz, Artistik, Objekttheater, Videoprojektionen und Live-Konzert mit über 130 Mitwirkenden nachgezeichnet.
Der Berliner Choreograph Gregor Seyffert hat das Spektakel quer durch alle Genres entwickelt. Gemeinsam mit Seyfferts Ballett-Compagnie erwecken das Leipziger Titanick-Theater und das »Jugend Berlin Ballett« mittels Musik, Tanz, Zirkus und Videoprojektion den Mythos Wagner zum Leben. Musikalisch aufbereitet wird das Gesamtkunstwerk »Wagner Reloaded« von der finnischen Cellorockband Apocalyptica sowie Chor und Orchester des MDR unter der Leitung von Kristjan Järvi.
Gregor Seyffert & Compagnie
Apocalyptica (Finnland)
Theater Titanick
Jugend Berlin Ballett
MDR Rundfunkchor
MDR Sinfonieorchester, Kristjan Järvi
- Di, 06.05.2025, 00:15-00:55 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Violine
Hilary Hahn spielt Vieuxtemp
Violinkonzert Nr. 4Mi, 07.05.2025, 01:55-03:15 UhrArte - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie
Orchestre de Paris, Esa-Pekka SalonenMi, 07.05.2025, 12:25-13:10 UhrArte - Magazin
Stadt Land Kunst
In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur UnsterblichkeitDo, 08.05.2025, 07:20-08:05 UhrArte - Magazin
Stadt Land Kunst
In Rom: Franz Liszt auf dem Weg zur UnsterblichkeitDo, 08.05.2025, 23:15-01:05 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung
Aus der Münchner IsarphilharmonieSa, 10.05.2025, 00:50-03:45 UhrArte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das Preisträgerkonzert