
Details
Görlitz erlangte in den vergangenen Jahren ungeahnte Berühmtheit: Als Filmkulisse für große internationale Produktionen, die der Stadt den Beinamen »Görliwood« einbrachten. Auch den MDR-Musiksommer zog es 2019 an die Neißestadt
Details
Görlitz erlangte in den vergangenen Jahren ungeahnte Berühmtheit: Als Filmkulisse für große internationale Produktionen, die der Stadt den Beinamen »Görliwood« einbrachten. Auch den MDR-Musiksommer zog es 2019 an die Neißestadt – mit keinem geringeren Event als dem festlichen Eröffnungskonzert des Festivals. In der spätgotischen Hallenkirche St. Peter und Paul kam eines der geistlichen Hauptwerke von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung, seine majestätische »Krönungsmesse«. Wahrscheinlich wurde die Messe für den Ostergottesdienst 1779 im Salzburger Dom komponiert. Nachdem Mozart nach lebhafter Reisetätigkeit in den ungeliebten Dienst des Salzburger Erzbischofs zurückgekehrt war. Der Titel »Krönungsmesse« tauchte erst nach dem Tod des Komponisten auf, weil das Werk häufig bei Kaiser- und Königskrönungen gespielt wurde.
MDR-Rundfunkchor
MDR-Sinfonieorchester, Risto Joost
W. A. Mozart: Krönungsmesse C-Dur KV 317
Pfarrkirche St. Peter und Paul Görlitz, Oktober 2019
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist