Details
Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo da Ponte Aufzeichnung aus der Oper Leipzig 1995 Sein Motto »Kunst ist da, um Langeweile zu vertreiben« hat dem englischen Regisseur John
Details
Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo da Ponte
Aufzeichnung aus der Oper Leipzig 1995
Sein Motto »Kunst ist da, um Langeweile zu vertreiben« hat dem englischen Regisseur John Dew weltweit Anerkennung, aber auch Kritik der Opern-Puristen eingebracht. Mit kurzweiligen, unterhaltsamen Inszenierungen »übersetzte« er die großen Werke der Oper gewissermaßen für unsere Zeit, ohne dabei die Figuren zu denunzieren oder gar das Stück zu beschädigen. In Leipzig inszenierte John Dew einen Mozart-Zyklus, der ganz in diesem Sinne Figaro, Don Giovanni oder Fiordiligi als Menschen unserer Tage erscheinen lässt, wie sie in einer modernen Großstadt zu beobachten sind. Die jungverlobten Offiziere Ferrando und Guglielmo wetten mit Don Alfonso, dass ihre Bräute Fiordigili und Dorabella treu sein können. Doch Don Alfonso stellt den Mädchen eine Falle: Die beiden Offiziere rücken angeblich ins Feld. Den Mädchen stellen sofort zwei Fremde nach, vor deren Liebesbeteuerungen sie sich nicht retten können. Nach einem Vergiftungsversuch lässt der Widerstand der Mädchen nach. Als für die beiden Paare das Hochzeitsessen vorbereitet wird, verschwinden die Fremden und erscheinen als die beiden verlobten Offiziere wieder. Don Alfonso hat die Wette gewonnen und versöhnt die Paare miteinander.
Gewandhausorchester Leipzig, Chor der Oper Leipzig
Musikalische Leitung – Johannes Wildner
Inszenierung – John Dew
Fiordiligi – Eva Bátori
Dorabella – Annette Markert
Despina – Hendrikje Wangemann
Ferrando – Sangho Choi
Guglielmo – Robert Heimann
Don Alfonso – Roland Schubert
- Sa, 25.03.2023, 12:30-12:50 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina BauschSo, 26.03.2023, 01:30-03:15 UhrARD-alpha - Crossover
Bali Agúng oder die andere Zeit
Von und mit Eberhard SchoenerSo, 26.03.2023, 03:15-04:10 UhrARD-alpha - Crossover
Video Magic
»Magisches« Musiktheater von und mit Eberhard Schoener