Details
Mit Camilla Nylund, Sarah Chang und dem Wiener Singverein Tonkünstler-Orchester, Yutaka Sado »Vier Jahreszeiten« an einem Sommerabend: Mit Antonio Vivaldis Meisterwerk eröffnen Sarah Chang und das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich 2019 das
Details
Mit Camilla Nylund, Sarah Chang und dem Wiener Singverein
Tonkünstler-Orchester, Yutaka Sado
»Vier Jahreszeiten« an einem Sommerabend: Mit Antonio Vivaldis Meisterwerk eröffnen Sarah Chang und das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich 2019 das 13. »Grafenegg Festival«.
Außerdem wird ein lang vergessenes Werk neu entdeckt: In viktorianischer Zeit gehörte Mendelssohn Bartholdys Hymne »Hör mein Bitten, Herr« zu den meistgespielten Werken – die finnische Sopranistin Camilla Nylund wird diese Hymne interpretieren.
Passend dazu erklingt Igor Strawinskys »Psalmensymphonie«. Textlich an Mendelssohn angelehnt, ist sie ein moderner Rückgriff auf Vivaldis Epoche des Barock. Composer in Residence Peter Ruzicka steuert die traditionelle Eröffnungsfanfare bei.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre