Details
»Viva Puccini! Es lebe Puccini« – ein Gedenken zum 100. Todestag des einzigartigen Komponisten. Der Bayerische Rundfunk lässt
Details
»Viva Puccini! Es lebe Puccini« – ein Gedenken zum 100. Todestag des einzigartigen Komponisten. Der Bayerische Rundfunk lässt in diesem Film Puccini durch seine unsterbliche Musik, seine unwiderstehlichen Melodien leben. Der Tenor Charles Castronovo und die Sopranistin Carolina López Moreno bringen Puccinis Musik in all ihrer Schönheit und mit der ganzen Kraft ihrer Emotionen zum Erblühen – die Welterfolge aus den Opern »La Rondine«, »La Bohème«, »Tosca«, »Madama Butterfly« und »Turandot«.
Aber sie singen nicht nur Puccini – sie berichten auch darüber, was Puccini seinen Sängerinnen und Sängern mitgegeben hat, welche Freuden und Leiden sie durchleben dürfen und müssen. Wie Puccini aus seinen Gestalten ganze, aufs intensivste fühlende Menschen gemacht hat. Wie das die Künstlerinnen und Künstler bewegt und ergreift.
Mit dabei ist das Münchner Rundfunkorchester unter seinem Leiter Ivan Repušic – MusikerInnen, denen Puccinis Klänge genauso am Herzen und im Blut liegen wie den beiden Solisten.
- Fr, 21.03.2025, 01:55-03:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-Sinfonieorchester