
Details
Die berühmte Dornröschen-Choreographie von Marius Petipa (1818-1910) diente Juri Grigorowitsch, von 1964 bis 1995 künstlerischer Leiter des Bolschoi und seit 2008 erneut am Bolschoi-Theater tätig, als Vorlage seiner Inszenierung. Die
Details
Die berühmte Dornröschen-Choreographie von Marius Petipa (1818-1910) diente Juri Grigorowitsch, von 1964 bis 1995 künstlerischer Leiter des Bolschoi und seit 2008 erneut am Bolschoi-Theater tätig, als Vorlage seiner Inszenierung. Die Rolle der Prinzessin Aurora wird von einer der größten Tänzerinnen unserer Zeit und Solotänzerin des Bolschoi übernommen: Svetlana Zakharova.
Die zauberhafte Geschichte Dornröschens kennt wohl jeder seit seiner Kindheit aus den Märchen der Brüder Grimm: Verwünscht von einer bösen Fee, fällt eine schöne Königstochter in einen hundertjährigen Zauberschlaf, nachdem sie sich an einer Spindel sticht – erlöst wird die schlafende Schönheit von dem Kuss eines Prinzen, mit dem sie schließlich eine prunkvolle Hochzeit feiert.Uraufgeführt wurde das Ballett zur Musik Tschaikowskis im Januar 1890 in der Choreographie Marius Petipas am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg. Das wiedereröffnete Bolschoi-Theater zeigt im Jahr 2011 die Neuinszenierung des Balletts. Die berühmte Petipa-Choreographie diente Juri Grigorowitsch, von 1964 bis 1995 künstlerischer Leiter des Bolschoi, und seit 2008 erneut am Bolschoi-Theater tätig, als Vorlage seiner Inszenierung. Die Rolle der Prinzessin Aurora wird von Svetlana Zakharova übernommen, Solotänzerin des Bolschoi-Ballettes und eine der größten Ballerinen unserer Zeit. Das Bühnenbild von Ezio Frigerio und die Kostüme von Franca Squarciapino entführen in eine fantastische Zauberwelt.
Choreographie: Marius Petipa, Juryi Grigorovich
Bühnenbild: Ezio Frigerio
Kostüme: Franca Squarciapino
Mit Svetlana Sakharova (Prinzessin Aurora), David Hallberg (Prinz Désiré), Maria Allash (Fliederfee), Alexey Loparevich (Die böse Fee Carabosse)
- Do, 30.11.2023, 23:40-00:55 Uhr
MDR Fernsehen - Klavier | Klavierabend
András Schiff spielt Bach, Beethoven, Schubert
Konzert aus der Anna Amalia Bibliothek WeimarFr, 01.12.2023, 03:50-04:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 02.12.2023, 05:30-06:00 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023