Details
Der Dokumentarfilm von Iva Švarcová und Malte Ludin taucht tief in das Innerste eines der berühmtesten Klangkörper der Welt – in das Wiener Symphonieorchester. Die Kamera begleitet Musiker und Musikerinnen
Details
Der Dokumentarfilm von Iva Švarcová und Malte Ludin taucht tief in das Innerste eines der berühmtesten Klangkörper der Welt – in das Wiener Symphonieorchester. Die Kamera begleitet Musiker und Musikerinnen durch erschöpfende Vorarbeiten, herausfordernde Proben und berauschende Vorstellungen. Nach und nach erschließt sich die Gedanken-, Gefühls- und Arbeitswelt der Orchestermitglieder und damit auch Glück und Tragik ihres Berufs. Selbst Privates bleibt nicht ausgespart, wenn sich etwa Partnerschaft völlig dem Zeitplan eines Musikers unterordnen muss. Ein Film über den »Wiener Klang« – grandiose Musik und große Gefühle.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig