
Details
Aus dem Wiener Musikverein, März 2021 Immer noch müssen zahlreiche Konzerte pandemiebedingt abgesagt werden. Die Wiener Philharmoniker nützen die Zeit nun, um die Aufzeichnung ihres erfolgreichen Bruckner Zyklus mit Christian
Details
Aus dem Wiener Musikverein, März 2021
Immer noch müssen zahlreiche Konzerte pandemiebedingt abgesagt werden. Die Wiener Philharmoniker nützen die Zeit nun, um die Aufzeichnung ihres erfolgreichen Bruckner Zyklus mit Christian Thielemann fortzusetzen. Auch diesmal müssen die Musiker dabei auf Publikum im Saal verzichten. Nach der Aufnahme Bruckners 3. Sinfonie Ende November 2020 stand im Februar 2021 Bruckners 1. Sinfonie in der Wiener Fassung auf dem Programm. Anfang März folgt nun schon die 5. Symphonie. Bruckner bezeichnete seine Fünfte als die »Phantastische« oder sein »kontrapunktisches Meisterstück«. Der ORF zeigt die Koproduktion mit UNITEL aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.
- Do, 02.02.2023, 23:55-01:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre