Details
»Das Lied von der Erde« ist eigentlich Mahlers neunte Sinfonie und entstand größtenteils im Sommer 1908. Mahlers Scheu davor, diese Komposition als seine neunte Sinfonie zu bezeichnen, gründet sich gemäß
Details
»Das Lied von der Erde« ist eigentlich Mahlers neunte Sinfonie und entstand größtenteils im Sommer 1908. Mahlers Scheu davor, diese Komposition als seine neunte Sinfonie zu bezeichnen, gründet sich gemäß einiger Zeitgenossen auf der abergläubischen Angst vor einer »Neunten« – die für Beethoven und Bruckner ja die letzte ihrer Gattung gewesen war. Im Winter 1909/10 gab Mahler dem Werk dann schließlich den endgültigen Titel »Das Lied von der Erde«, und zwar auf demselben Blatt Papier, auf dem er die so sehr gefürchtete Nummer »9« einer im Sommer zuvor vollendeten Sinfonie zuteilte.
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
Aufzeichnung vom 30./31. März 2021 aus der Liederhalle Stuttgart
- So, 15.06.2025, 02:05-03:00 Uhr
Arte - Dokumentation | Neue Musik
Die Klangweber
Ludovico Einaudi, Max Richter, HauschkaSo, 15.06.2025, 17:55-18:40 UhrArte - Dokumentation | Kammermusik | Violine
Privatkonzert bei Gidon Kremer
Film von Martin MirabelDo, 19.06.2025, 03:55-04:50 UhrArte - Dokumentation | Oper
Carmen, Geburt eines Mythos
Film von Jean Rousselot