Details
Vor dieser Nummer neun hat Gustav Mahler sich richtiggehend gefürchtet. Und die Neunte war die letzte Sinfonie, die er vollenden konnte – seine Zehnte blieb Fragment. »Der erste Satz ist
Details
Vor dieser Nummer neun hat Gustav Mahler sich richtiggehend gefürchtet. Und die Neunte war die letzte Sinfonie, die er vollenden konnte – seine Zehnte blieb Fragment. »Der erste Satz ist das allerherrlichste, was Mahler geschrieben hat«, formuliert es sein Komponistenkollege Alban Berg. In den burlesken Mittelsätzen musiziert das ironisch-sarkastische »Alter Ego« des Komponisten. Den Schluss bildet ein hinreißendes Adagio – als Vermächtnis an die Zukunft der Gattung, die im eben angebrochenen 20. Jahrhundert ihre stärksten Augenblicke in den langsamen Sätzen erleben wird.
- Sa, 25.03.2023, 12:30-12:50 Uhr
ORF 2 Europe - Magazin
Stars & Talente by Leona König
Mit Rebecca Horner und Sunny RitterSa, 25.03.2023, 20:15-22:05 Uhr3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie
Riccardo Chailly dirigiert Rachmaninow
Mit Mao Fujita (Klavier)Sa, 25.03.2023, 22:05-22:55 Uhr3Sat - Dokumentation | Klavier
Mein Rachmaninow
Sergey Tanin in der Villa SenarSo, 26.03.2023, 00:30-01:30 UhrARD-alpha - Crossover | Konzert | Neue Musik
Eberhard Schoener
Celestial RhapsodySo, 26.03.2023, 00:35-03:15 UhrNDR - Ballett | Dokumentation
Pina – tanzt, tanzt sonst sind wir verloren
Tanzfilm-Dokumentation über die Choreographin Pina BauschSo, 26.03.2023, 01:30-03:15 UhrARD-alpha - Crossover
Bali Agúng oder die andere Zeit
Von und mit Eberhard SchoenerSo, 26.03.2023, 03:15-04:10 UhrARD-alpha - Crossover
Video Magic
»Magisches« Musiktheater von und mit Eberhard Schoener