
Details
Sir Simon Rattle, ab der Saison 2023/24 Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, gab seinen Einstand in der Münchner Isarphilharmonie mit Mahlers Symphonie Nr. 9 im November 2021. In der
Details
Sir Simon Rattle, ab der Saison 2023/24 Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, gab seinen Einstand in der Münchner Isarphilharmonie mit Mahlers Symphonie Nr. 9 im November 2021. In der hochgelobten, trennscharfen wie wohl ausbalancierten Akustik des neu eröffneten Interimssaals für die Sanierungsphase des Gasteig-Komplexes kommen die Tugenden des BRSO zum Tragen. Mit hundertprozentigem Einsatz und jederzeit perfektionistischem Anspruch zelebrieren Musikerinnen und Musiker und Dirigent die Dramatik und Vielschichtigkeit dieses letzten vollendeten Werks Gustav Mahlers, das nach orchestralen Stürmen und Kontrasten von höchster Spannung in einem leise verhallenden Schluss letztlich zu Harmonie und Frieden findet.
- So, 04.06.2023, 17:35-18:25 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Konzert | Requiem
Jordi Savall dirigiert Mozarts Requiem
Mozartwoche Salzburg 2023So, 04.06.2023, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehung«Mo, 05.06.2023, 00:35-03:10 UhrArte - Oper
Giuseppe Verdi: »Aida«
Sondra Radvanovsky, Ksenia Dudnikova, Jonas Kaufmann, Ludovic TézierDi, 06.06.2023, 00:00-00:40 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Eötvös dirigiert Lachenmann
My Melodies« für acht Hörner und OrchesterDo, 08.06.2023, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022