Details
Sie lassen nicht nur die Herzen anglophiler Musikfans höher schlagen: Edward Elgars »Enigma-Variationen«, hier gespielt vom BRSO unter
Details
Sie lassen nicht nur die Herzen anglophiler Musikfans höher schlagen: Edward Elgars »Enigma-Variationen«, hier gespielt vom BRSO unter der Leitung von Sir Simon Rattle.
Simon Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielen ein für die britische Musik geradezu ikonisches Werk, welches dazu noch eines der ewigen Geheimnisse der Klassik birgt: Edward Elgars »Enigma-Variationen«. Elgars Andeutungen über ein unhörbares Thema, das den Variationen zugrunde liegt, beschäftigt bis heute musikbegeisterte Spurensucher. Geradezu »Hit«-Status genießt die neunte Variation mit dem Titel »Nimrod«.
- Sa, 03.05.2025, 05:10-05:45 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 03.05.2025, 20:15-22:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 08:05-09:25 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Konzert
Goldbergs Traum – Ein XR-Konzert
Stuttgarter Kammerorchester, Miguel Pérez IñestaSo, 04.05.2025, 09:25-09:35 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Dokumentation
Goldbergs Traum – Das Making Of
Blick hinter die KulissenSo, 04.05.2025, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist
Franz Lehár – Immer nur Lächeln
Film von Thomas Macho