
Details
Es galt fast schon als vergessenes Meisterwerk: das einzige Oratorium Beethovens. Vor genau 217 Jahren, am 5. April 1803, wurde »Christus am Ölberge« uraufgeführt. Obwohl die Uraufführung beim Publikum durchaus
Details
Es galt fast schon als vergessenes Meisterwerk: das einzige Oratorium Beethovens. Vor genau 217 Jahren, am 5. April 1803, wurde »Christus am Ölberge« uraufgeführt. Obwohl die Uraufführung beim Publikum durchaus ein Erfolg war, wurde dieses Werk später nur noch selten dargeboten. Im Rahmen des Beethoven-Jahres 2020 führen das London Symphony Orchestra und der London Symphony Choir unter der Leitung von Sir Simon Rattle dieses Werk im Londoner Barbican Centre neu auf.
London Symphony Chorus, London Symphony Orchestra, Sir Simon Rattle
Mit Elsa Dreisig (Sopran), Pavol Breslik (Tenor), David Soar (Bass)
- Do, 09.02.2023, 05:00-05:45 Uhr
Arte - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Schumann
Sommerfestspiele Baden-Baden 2022Sa, 11.02.2023, 04:50-05:25 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 12.02.2023, 07:15-08:05 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Neue Musik | Violoncello
Play and conduct: Nicolas Altstaedt
Werke von Haydn, Ligeti und VeressSo, 12.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Ravel und Franck
Schleswig-Holstein Musik Festival 2017So, 12.02.2023, 08:05-08:50 Uhrhr-fernsehen - Dirigent | Dokumentation
Zubin Mehta – Musik hat keine Grenzen
Einer der großen Dirigenten unserer ZeitSo, 12.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Oper
SWR Junge Opernstars 2022
Konzert aus der Fruchthalle Kaiserslautern