
Details
Das Symphonieorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks präsentierten im Mai 2014 unter Sir John Eliot Gardiner einen kleinen musikalischen Querschnitt durch die christlichen Konfessionen mit Werken von Haydn und
Details
Das Symphonieorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks präsentierten im Mai 2014 unter Sir John Eliot Gardiner einen kleinen musikalischen Querschnitt durch die christlichen Konfessionen mit Werken von Haydn und Mendelssohn.
Alle drei Werke, die er dirigierte, entstammen der Sphäre des Sakralen: Haydns Motette »Insanae et vanae curae« ebenso wie Mendelssohns »Reformationssymphonie« und Buckners d-Moll-Messe.
Ergänzt wurden die BR-Klangkörper in der Münchner Philharmonie durch das Solistenquartett Lucy Crowe, Jennifer Johnston, Toby Spence und Günther Groissböck.
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir John Eliot Gardiner
Lucy Crowe (Sopran), Jennifer Johnston (Mezzosopran), Toby Spence (Tenor), Günther Groissböck (Bass)
Joseph Haydn: »Insanae et vanae curae«, Motette für Chor und Orchester, Hob XXI:1 Nr. 13c
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 5 D-Dur, op. 107 »Reformation«
Anton Bruckner: Messe Nr. 1 d-Moll
- Do, 08.06.2023, 09:50-10:45 Uhr
ORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022Do, 08.06.2023, 21:45-23:20 Uhr3Sat - Konzert
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-SéguinFr, 09.06.2023, 03:50-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig