Details
Wie gestalten Sir Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker das Ende ihrer gemeinsamen Ära? Der Filmemacher Eric Schulz begleitet das Ende einer Ehe, bei der die Scheidung fünf Jahre vor
Details
Wie gestalten Sir Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker das Ende ihrer gemeinsamen Ära? Der Filmemacher Eric Schulz begleitet das Ende einer Ehe, bei der die Scheidung fünf Jahre vor der Trennung eingereicht wurde. Die Claims sind abgesteckt, alle Höhen und Tiefen der Partnerschaft bereits durchlaufen. Die Beteiligten befinden sich also in der Periode des größten gemeinsamen Nenners und der Gelassenheit. Ist es vielleicht dieser Abschnitt der Partnerschaft, den das Publikum einmal am meisten vermissen wird? Einfühlsam zeigt die Dokumentation, wie sich die Persönlichkeit des Dirigenten Simon Rattle und die Persönlichkeit des Orchesters Berliner Philharmoniker über die Jahre gegenseitig ergänzt, miteinander gearbeitet aber auch aneinander abgearbeitet haben.
Unter Rattle hat das Orchester eine Transformation erfahren, die noch lange anhalten wird. Er hat das Repertoire erweitert und die Philharmonie weit geöffnet. Die Berliner Philharmoniker sind unter ihm ein modernes Orchester geworden. Doch einen viel beschworenen gemeinsamen Nenner kann es nicht geben. Dazu sind die ausgeprägten Musikerpersönlichkeiten im Orchester und am Pult zu unterschiedlich. Aber es gibt einen gemeinsamen Weg, an dessen Ende alle feststellen, wie viel Neues doch aus der weiter fortwirkenden Tradition des Orchesters entstanden ist. In der Dokumentation von Eric Schulz ziehen beide Seiten Bilanz, doch einen Schlussstrich möchte in Wahrheit niemand ziehen. Vielmehr öffnen sich neue Türen, so dass die Botschaft des Films lautet: Diesem Ende wohnt ein Zauber inne! Worin besteht dieser Zauber?
Arte Concert: Online vom 28. Februar 2021 bis 30. März 2021
- So, 11.05.2025, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener Rathausplatz