Details
Zum Jahresausklang laden die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko zu einem festlichen Konzert mit Werken von
Details
Zum Jahresausklang laden die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko zu einem festlichen Konzert mit Werken von Johannes Brahms und Richard Strauss ein. Das Programm beginnt mit der tiefgründigen Romantik von Brahms’ 2. Klavierkonzert, das sich durch seine poetischen Melodien und meisterhafte Orchestrierung auszeichnet. Den Solopart am Klavier, den Brahms bei der Uraufführung im November 1881 in Budapest selbst spielte, übernimmt der gefeierte Starpianist Daniil Trifonov. Trifonov wurde 1991 in Nischni Nowgorod geboren und lebt seit vielen Jahren in den USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Pianisten seiner Generation.
Anschließend begibt sich das Orchester in die schillernden Klangwelten von Richard Strauss mit ausgewählten Passagen aus den Opern »Der Rosenkavalier« und »Salome«. Die Walzerfolge aus dem 3. Akt des Rosenkavalier fängt den Glanz und die Leichtigkeit der Wiener Gesellschaft in farbenprächtigen Klangbildern ein. Darauf folgt der »Tanz der sieben Schleier« aus »Salome« – eine packende und sinnliche Szene, von Strauss unverwechselbar, dramatisch orchestriert.
Durch das Konzert führt ARTE-Moderatorin Dorothée Haffner.
- Di, 18.03.2025, 00:15-00:50 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Oratorium
Enoch zu Guttenberg dirigiert Haydn
Die Jahreszeiten - Der FrühlingDo, 20.03.2025, 01:45-02:50 UhrArte - Crossover
Last and First Men
Die letzten und die ersten MenschenFr, 21.03.2025, 01:55-03:50 UhrMDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des Klangwunders