Details
Einen »Sommer der Möglichkeiten« haben die MacherInnen des Schleswig-Holstein Musik Festivals ausgerufen, nachdem klar war, dass in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie alles anders sein muss. Statt vor großem Publikum
Details
Einen »Sommer der Möglichkeiten« haben die MacherInnen des Schleswig-Holstein Musik Festivals ausgerufen, nachdem klar war, dass in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie alles anders sein muss. Statt vor großem Publikum in Lübeck, fand die Eröffnungsveranstaltung nur vor Kameras statt.
Auf Gut Hasselburg, einem der malerischen Gründungsorte des Schleswig-Holstein Musik Festivals, ist aber sehr viel mehr als ein Notprogramm entstanden. Mit dabei sind das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Alan Gilbert sowie die Porträtkünstlerinnen und -künstler der letzten Jahre: Sabine Meyer, Avi Avital, Martin Grubinger, Xavier de Maistre und Sol Gabetta, begleitet von Kristian Bezuidenhout.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart