Details
Vier Abende und ein Werk der Superlative: An der Staatsoper Unter den Linden steht der Herbst 2022 ganz im Zeichen von Wagners monumentaler Tetralogie »Der Ring des Nibelungen«. Mit Dmitri
Details
Vier Abende und ein Werk der Superlative: An der Staatsoper Unter den Linden steht der Herbst 2022 ganz im Zeichen von Wagners monumentaler Tetralogie »Der Ring des Nibelungen«. Mit Dmitri Tcherniakov ist einer der großen, international gefeierten Opernregisseure unserer Tage für die Inszenierung verantwortlich. Das Dirigat übernimmt Christian Thielemann in Vertretung des erkrankten Hausherren Daniel Barenboim. Es ist dies erst das zweite Mal, dass Wagner-Spezialist Thielemann mit der Staatskapelle Berlin zusammenarbeitet. An der Staatsoper Unter den Linden feiert er gar sein »Debut«!
Inszenierung: Dmitri Tcherniakov
Bühne: Dmitri Tcherniakov
Kostüme: Elena Zaytseva
Licht: Gleb Filshtinsky
Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann
Mit Michael Volle (Wotan), Rolando Villazón (Loge), Claudia Mahnke (Fricka), Anett Fritsch (Erda), Johannes Martin Kränzle (Alberich), Mika Kares (Fasolt), Peter Rose (Fafner), Evelin Novak (Woglinde)
Staatsoper Unter den Linden Berlin, Oktober 2022
- Di, 18.03.2025, 00:15-00:50 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Oratorium
Enoch zu Guttenberg dirigiert Haydn
Die Jahreszeiten - Der FrühlingDo, 20.03.2025, 01:45-02:50 UhrArte - Crossover
Last and First Men
Die letzten und die ersten MenschenFr, 21.03.2025, 01:55-03:50 UhrMDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des Klangwunders