Details
Während der Corona-Krise trifft es Konzerthäuser, Opernstudios und die großen Festivals schwer und damit auch die KünstlerInnen. SWR2 lädt daher freie MusikerInnen und Ensembles aus Klassik und Jazz ein, für
Details
Während der Corona-Krise trifft es Konzerthäuser, Opernstudios und die großen Festivals schwer und damit auch die KünstlerInnen. SWR2 lädt daher freie MusikerInnen und Ensembles aus Klassik und Jazz ein, für Aufnahmen in die Studios zu kommen. Mit vielseitigem Repertoire, mit Herzensstücken und mit Gesprächen. Über ihre Liebe zum Saxophon, die Herausforderungen eines demokratisch geführten Musikensembles und das Glück zur richtigen Zeit den richtigen Menschen zu begegnen.
Das Raschèr Saxophone Quartet zeigt sein musikalisches Spektrum mit Werken von Johann Sebastian Bach, Arvo Pärt und Fazil Say, die Ensemblemitglied Andreas van Zoelen selbst für vier Saxophone arrangiert hat. Damit folgt er der Tradition des Gründers Sigurd Raschèr, der als Pionier des klassischen Saxophons gilt. Mit alter und neuer Musik bespielt das Raschèr Saxophone Quartet seit 51 Jahren die internationalen Konzertpodien.
- Di, 14.01.2025, 00:15-01:30 UhrBR Fernsehen - Geistliche Musik | Konzert | Neue Musik
Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas
BR-Symhonieorchester - musica viva 2021Sa, 18.01.2025, 20:15-22:55 Uhr3Sat - OperetteDas Spitzentuch der Königin
Operette von Johann Strauss (Sohn)Sa, 18.01.2025, 22:55-23:40 Uhr3Sat - Dokumentation | KomponistJohann Strauß – Wien, Stadt der Musik
Film von Patrick PleisnitzerSo, 19.01.2025, 07:55-08:40 UhrNDR - Kammermusik | Konzert | VioloncelloMischa Maisky spielt Tschaikowsky
Schleswig-Holstein Musikfestival 2023So, 19.01.2025, 08:10-08:15 UhrSWR Fernsehen - Geistliche MusikWilliam Byrd: Ave verum
Ensemble Les MétabolesSo, 19.01.2025, 08:15-08:45 UhrSWR Fernsehen - Geistliche Musik | Motette | Neue MusikDi Lasso und Castiglioni
Les Métaboles in der Pauluskirche FreiburgSo, 19.01.2025, 08:40-09:00 UhrNDR - Konzert | LiedChristian Gerhaher singt Wolf und Mahler
NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsk