Details
Die »Cäcilienmesse« von Joseph Haydn entstand zwischen 1769 und 1773. Sie wurde zum Fest der Heiligen Cäcilie im Auftrag der Cäcilienbruderschaft Wien geschrieben. Ähnlich wie die h-Moll-Messe von Johann Sebastian
Details
Die »Cäcilienmesse« von Joseph Haydn entstand zwischen 1769 und 1773. Sie wurde zum Fest der Heiligen Cäcilie im Auftrag der Cäcilienbruderschaft Wien geschrieben. Ähnlich wie die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach ist sie als »Kantatenmesse« komponiert.
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Rafael Kubelik
Mit Lucia Popp, Doris Soffel, Horst Laubenthal, Kurt Moll
Joseph Haydn: Missa Sanctae Caeciliae
Aufzeichnung aus der Basilika Ottobeuren, 1982
- So, 20.04.2025, 07:55-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie | Symphonische Dichtung
Klassikmatinée: »Lobgesang«
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-DurSo, 20.04.2025, 08:45-10:20 UhrWDR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung | Violoncello
Benefizkonzert des Bundespräsidenten 2025
Aus der Kölner Philharmonie vom 13.04.2025So, 20.04.2025, 09:10-10:15 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen RundfunksSo, 20.04.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Oratorium
J. S. Bach: Oster-Oratorium BWV 249
Mit Vox Luminis aus EisenachSo, 20.04.2025, 21:45-23:05 UhrARD-alpha - Geistliche Musik | Messe
John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven
Missa Solemnis D-DurMo, 21.04.2025, 08:00-08:55 UhrWDR Fernsehen - Dokumentation | Filmmusik
Hope on the Road
Auf der Suche nach dem Hollywood-SoundMo, 21.04.2025, 08:55-10:35 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Hope & Friends in Hollywood
Highlights aus 100 Jahren Filmmusik