Details
Er ist einer der Superstars der klassischen Musik: Wolfgang Amadeus Mozart. Clarissa will herausfinden, was ein musikalisches Genie antreibt, und begleitet Wolfgang auf seinem Weg vom Wunderkind zum reifen Künstler.
Details
Er ist einer der Superstars der klassischen Musik: Wolfgang Amadeus Mozart. Clarissa will herausfinden, was ein musikalisches Genie antreibt, und begleitet Wolfgang auf seinem Weg vom Wunderkind zum reifen Künstler. Sie wird Zeugin, wie er mit seiner überragenden Begabung schon in jungen Jahren Musikkenner verblüfft, lässt sich von seinem überschäumenden Humor mitreißen und staunt über seine mitunter recht deftige Ausdrucksweise. Und auch in die eine oder andere unbequeme Situation gerät die Promi-Reporterin mit Wolfgang, denn Geduld und Besonnenheit gehören nicht gerade zu seinen Kernkompetenzen. So muss sie Kaiser Joseph II. beinahe eine Opernarie vorträllern, als sie bei einer Audienz für den Komponisten die Souffleuse spielt. Und während Wolfgangs diplomatisches Geschick zu wünschen übrig lässt, muss Clarissa davon umso mehr aufwenden, weil Wolfgangs Frau Constanze sie kurzzeitig für eine seiner Liebschaften hält. Kein Wunder, denn Clarissa taucht kurz vor der Uraufführung der berühmten »Zauberflöte« in Wolfgangs Garderobe aus einem Haufen Kostüme auf.
Eine ganz andere Zauberflöten-Aufführung entdeckt Clarissa in der heutigen Zeit. Die Sänger hängen an Fäden und brillieren auf der Bühne des Salzburger Marionettentheaters. Und weil sie schon mal in Wolfgangs Geburtsstadt ist, besucht Clarissa auch gleich noch das Haus, in dem das Wunderkind seine ersten Lebensjahre verbracht hat und das heute eins der meist besuchten Museen Österreichs ist. Schließlich entdeckt Clarissa, dass Wolfgangs Schaffen auch nach über 200 Jahren noch junge MusikerInnen inspiriert – zum Beispiel die des Mozart-Kinderorchesters der Stiftung Mozarteum.
- So, 11.05.2025, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig