Details
Georg Friedrich Händel (1685-1759) ist der erste »Pop-Titan« der Geschichte. Seine »Hits« wie das »Hallelujah«, die »Sarabande« oder der zur Champions-League-Hymne umgewidmete Krönungschor »Zadok the Priest« sind allbekannte Ohrwürmer. Als
Details
Georg Friedrich Händel (1685-1759) ist der erste »Pop-Titan« der Geschichte. Seine »Hits« wie das »Hallelujah«, die »Sarabande« oder der zur Champions-League-Hymne umgewidmete Krönungschor »Zadok the Priest« sind allbekannte Ohrwürmer. Als Komponist war er ebenso gewieft wie als Unternehmer. Er war Europas erster Superstar und sein eigenwilliges Temperament sorgte für eine Vielzahl von Anekdoten.
«Händel – der Film« erzählt die schönsten, amüsantesten und spannendsten Händel-Anekdoten in Form von Spielszenen nach. Vorbild für die Ausstattung der Inszenierungen waren unter anderem die satirischen Gemälde und Karikaturen von William Hogarth, im London des 18. Jahrhunderts. Händels Abenteuer werden von Künstlerinnen und Künstlern sowie Expertinnen und Experten ersten Ranges kommentiert. Zu ihnen gehören die Bestseller-Autorin und Händel-Enthusiastin Donna Leon, die Mezzosopranistin Joyce DiDonato, der Countertenor Lawrence Zazzo und die Dirigenten Alan Curtis und René Jacobs.
Händels mitreißende Musik ist in hochkarätigen Darbietungen zu erleben. Darüber hinaus sind die Filmszenen ausschließlich mit Händelscher Musik orchestriert. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Halle, Hamburg, Rom, Hannover und London. Drehorte mit barocker Kulisse sind Schloss Bückeburg in Niedersachsen sowie die Herrenhäuser Gärten in Hannover.
- Mo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr
3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 18.05.2025, 08:00-08:45 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Beethovens Siebte Sinfonie
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan GilbertSo, 18.05.2025, 08:45-09:00 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Béla Bartók
Mit Stanislav Kochanovsky und Valeriy Sokolov