Details
Der israelisch-amerikanische Musiker Pinchas Zukerman zählt seit über fünf Jahrzehnten zu den gefragtesten und vielseitigsten Künstlern weltweit: als Geigen- und Bratschensolist, als Dirigent und Kammermusiker. »Blühend sinnlich« nennt Wolfgang Sandner
Details
Der israelisch-amerikanische Musiker Pinchas Zukerman zählt seit über fünf Jahrzehnten zu den gefragtesten und vielseitigsten Künstlern weltweit: als Geigen- und Bratschensolist, als Dirigent und Kammermusiker. »Blühend sinnlich« nennt Wolfgang Sandner in der »FAZ« das Spiel des heute 72-Jährigen. Sein letztes Werk, das A-Dur-Konzert KV 219, hat Mozart im Dezember 1775 vollendet – mit Blick auf eine prachtvolle weihnachtliche Akademie am Salzburger Hof und vielleicht auch mit Ausblick auf Fasching: das Finale ist eine regelrechte Maskerade im türkischen Stil.
Coronabedingt fand dieses Konzert ohne Publikum statt.
WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Pinchas Zukerman (Violine)
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 5, A-Dur KV 219
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025