Details
Über dreißig Jahre lang war die spanische Sopranistin Pilar Lorengar Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin ein von Kollegen wie Teresa Berganza oder Dietrich Fischer-Dieskau tief bewunderter und vom Publikum heiß
Details
Über dreißig Jahre lang war die spanische Sopranistin Pilar Lorengar Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin ein von Kollegen wie Teresa Berganza oder Dietrich Fischer-Dieskau tief bewunderter und vom Publikum heiß geliebter Star, dabei aber eine Anti-Diva, die durch Bescheidenheit und Liebenswürdigkeit bezauberte.
Sie gastierte an den großen Opernhäusern der Welt, aber Berlin war ihre künstlerische Heimat; von Carl Ebert 1958 an die damals noch Städtische Oper geholt, blieb sie dem Haus treu, bis sie sich krankheitsbedingt von der Bühne zurückziehen musste. Pilar Lorengar starb am 2. Juni 1996 in ihrer Wahlheimat Berlin an Krebs. Der Film des spanischen Regisseurs Arturo Mendiz folgt indes nicht nur der künstlerischen Karriere Pilar Lorengars und ihren Erfolgen in der Opernwelt, sondern erzählt vor allem die Geschichte einer starken Frau, die sich aus ärmsten Verhältnissen in ihrer Geburtsstadt Saragossa befreite und zu einer weltweit gefeierten Künstlerin wurde. Pilar Lorengar selbst hat viele Geheimnisse gewahrt und wenig preis gegeben von diesem schwierigen Weg; umso wertvoller sind die Erinnerungen ihrer Brüder, ihrer Freunde und Kollegen. Zusammen mit Ausschnitten aus privaten Videos, Magazinen und natürlich Opern von Mozart bis Puccini entsteht so das Porträt einer großen Künstlerin.
- So, 11.05.2025, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig