
Details
Auf dem Programm des Eröffnungskonzertes der Internationalen Barocktage Stift Melk steht 2021 ein herausragendes Werk der Kirchenmusik: die »Marienvesper« von Claudio Monteverdi. Das Werk entstand vermutlich für den Festtag Mariä Verkündigung
Details
Auf dem Programm des Eröffnungskonzertes der Internationalen Barocktage Stift Melk steht 2021 ein herausragendes Werk der Kirchenmusik: die »Marienvesper« von Claudio Monteverdi.
Das Werk entstand vermutlich für den Festtag Mariä Verkündigung und wurde 1610 veröffentlicht. Die liturgischen Texte der Komposition sind äußerst kunstvoll und abwechslungsreich vertont.
Als Innovator der abendländischen Musik verknüpft Monteverdi gekonnt Tradition, neue Tendenzen und interpretatorische Freiheit der Musiker. So ist jede Aufführung von Monteverdis »Marienvesper« ein einmaliges Ereignis.
Ensemble Aedes
Concentus Musicus Wien, Pablo Heras-Casado
Claudio Monteverdi: »Marienvesper«
- Do, 30.11.2023, 23:40-00:55 Uhr
MDR Fernsehen - Klavier | Klavierabend
András Schiff spielt Bach, Beethoven, Schubert
Konzert aus der Anna Amalia Bibliothek WeimarFr, 01.12.2023, 03:50-04:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 02.12.2023, 05:30-06:00 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Planet Schule: Die Akte Beethoven
Film von Ralf Pleger und Hedwig SchmutteSa, 02.12.2023, 06:00-07:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Konzert
Beethoven – ein Konzert für Kinder
Mit Malte ArkonaSa, 02.12.2023, 07:00-08:00 UhrSWR Fernsehen - Kinder | Musiktheater
Die kleine Meerjungfrau
Ein musikalisches Märchen mit dem SWR VokalensembleSa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023