
Details
Auf dem Programm des Eröffnungskonzertes der Internationalen Barocktage Stift Melk steht 2021 ein herausragendes Werk der Kirchenmusik: die »Marienvesper« von Claudio Monteverdi. Das Werk entstand vermutlich für den Festtag Mariä Verkündigung
Details
Auf dem Programm des Eröffnungskonzertes der Internationalen Barocktage Stift Melk steht 2021 ein herausragendes Werk der Kirchenmusik: die »Marienvesper« von Claudio Monteverdi.
Das Werk entstand vermutlich für den Festtag Mariä Verkündigung und wurde 1610 veröffentlicht. Die liturgischen Texte der Komposition sind äußerst kunstvoll und abwechslungsreich vertont.
Als Innovator der abendländischen Musik verknüpft Monteverdi gekonnt Tradition, neue Tendenzen und interpretatorische Freiheit der Musiker. So ist jede Aufführung von Monteverdis »Marienvesper« ein einmaliges Ereignis.
Ensemble Aedes
Concentus Musicus Wien, Pablo Heras-Casado
Claudio Monteverdi: »Marienvesper«
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart